Geschäftspolitik

Wir leben in einer Zeit der Menschheitsgeschichte, die von Veränderungen jeglicher Art (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technologisch usw.) in nie dagewesener Geschwindigkeit geprägt ist. Darüber hinaus haben wir das Gefühl, dass diese Geschwindigkeit ständig ansteigt.

Aus diesem Grund kam AMES im Jahr 1987 zu dem Schluss, dass wir ein „offizielles“ Dokument benötigten, um unsere Überzeugungen als Unternehmen festzuhalten: starke, solide und zeitlich konstante Werte, über die wir uns als Unternehmen und diesem angehörige Mitarbeiter definieren konnten, und die uns als Leitlinien dienen sollten, falls wir aufgrund starker Veränderungen in unserem Umfeld unseren Kurs neu ausrichten müssen. So entstand die erste Fassung unserer Unternehmensgrundsätze und das Begleitdokument mit dem Titel „Zehn Gebote für maximale Qualität“, ein Konzept, welches zur damaligen Zeit zu einem Gesprächsthema zwischen Unternehmen wurde, die nach „Exzellenz“ strebten.

Die Grundsätze von AMES prägen unsere Kultur und unsere Überzeugung, wie zu handeln ist, um sowohl aus interner und als auch aus externer Perspektive als vorbildliches Unternehmen angesehen zu werden. Sie machen uns zu einem Unternehmen, das für die Zukunft gerüstet ist, wo alle Mitarbeiter ihrer Tätigkeit in der Zuversicht nachgehen können, dass sie sich an diesem Ort auf persönlicher und beruflicher Ebene verwirklichen können, in einem angenehmen Arbeitsumfeld, das von Zusammenhalt und technologischem Fortschritt geprägt ist, in einem Unternehmen, das seinen Blick mit Zuversicht und Tatendrang in die Zukunft richtet und gleichzeitig überzeugte Standfestigkeit an den Tag legt. Gleichermaßen möchten wir diese Werte unseren Kunden nahelegen, damit sie beim Kauf unserer Produkte und der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen darauf vertrauen können, dass sie optimal betreut werden und Produkte höchster Qualität und Technologie zum günstigsten Preis erhalten.