Das Werkzeug ist ein Schlüsselelement in der Fertigung gesinterter Bauteile. Es ist ein Produktionsinstrument, das die Form des Bauteils definiert und dem Produkt zum großen Teil seine Massgenauigkeit verleiht und seine Formbeständigkeit im Prozess sichert.
Die Werkzeuge zum Pressen und Kalibrieren von Bauteilen, Vorrichtungen zur Qualitätskontrolle, oder für Bearbeitungs- und Montageverfahren sowie in sonstigen Vorgängen eingesetzte Werkzeuge werden innerhalb der AMES-Gruppe konzipiert und gefertigt.
Zunächst werden sie im Zentralen Technikbüro entworfen und danach als Projekt an den gruppeneigenen Werkzeugbau AMES Tooling übergeben. In Nachbarschaft zum Gesellschaftssitz beginnt dort, unter Einsatz modernster Werkzeugbauanlagen, die Fertigung des Erstwerkzeugs. AMES Tooling ist für das umfassende Management der Werkzeugkonstruktion verantwortlich und verfügt durch seine Netzstruktur über eine hohe Fertigungsflexibilität.
Nach der Zulassung des Erstwerkzeugs werden dann sowohl in AMES Tooling als auch in lokalen, zertifizierten Zulieferunternehmen die entsprechenden Ersatzteile gefertigt.
Da beim Sintern eine Massgenauigkeit von wenigen hundertstel Millimetern erzielt wird, müssen die Werkzeuge eine Präzision in höherer Größenordnung, also von einigen tausendstel Millimetern aufweisen, welche in einigen Fällen die Zentausendstelmillimeter erreichen kann. Diese Präzision verdanken wir der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter in Design und Umsetzung der entsprechenden Fertigungsprozesse und, selbstverständlich, der neusten Technologie in Sachen Elektroerosion, Profilschleifen, Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, usw.
