Weiterbildungsprogramme bieten die beste Möglichkeit, neue Horizonte zu Innovationen in den Bereichen Technologie und Arbeitsmethoden zu eröffnen, und bilden somit einen herausragenden Faktor für Fortschritt.
Die Beherrschung von Prozessen (Produktion, Verwaltung und Vertrieb) setzt voraus, dass alle Mitarbeiter von AMES über ein hohes Niveau an Fachwissen verfügen. Die Weiterbildung ermöglicht sowohl das Erlernen als auch die Weitergabe dieser Kompetenzen und praktischen Fähigkeiten.
Zudem ist Weiterbildung die Grundlage, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Das Aufkommen neuer Technologien und Arbeitsmethoden, sei es innerhalb des Unternehmens oder von außen zugeführt, haben bedeutende Änderungen zur Folge, wenn sie im Unternehmen implementiert werden. Mit der Weiterbildung wird der erste Schritt gesetzt, um diese Neuerungen effizient zu implementieren und zu standardisieren.
Bei AMES werden pro Person und Jahr Weiterbildungskurse in einem Umfang von etwa 45 Stunden erteilt, was jährlich insgesamt 55.000 Schulungsstunden entspricht. Die Kurse finden größtenteils innerhalb des Unternehmens statt und werden von rund 200 Schulungsleitern erteilt.
Des Weiteren kooperiert AMES mit fünf Schulen für berufliche Weiterbildung an der Umsetzung von dualen Berufsausbildungszyklen und mit verschiedenen Universitäten an akademischen Projekten von Studenten und Bildungsabteilungen über interne Tutoren.
Die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Weiterbildung werden von der Unternehmensleitung als strategisch erachtet, welche einen aktiven Beitrag zur Ermittlung der Aus- & Weiterbildungsbedürfnisse, zur Ausarbeitung des jährlichen Weiterbildungsplans und zur Anerkennung der Weiterbildung leistet.

